- Home
- Skitouren in Lyngen (Norwegen)
- Philosophie & Ziel
- Peter Albert
- Dr. med. Ulrich Steiner
- Leistungen
- Freunde, Partner & Sponsoren
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung
Peter & Ulli
Kategorien
- Allgemein (456)
- Eisklettern (1)
- Events (2)
- Kurs (4)
- Sicherheit (1)
Auf der Suche?
-
Immer informiert sein:
- Beiträge (RSS)
- Kommentare (RSS)
Nachtrag zur “Abseilpiste Mittagsscharte”
Mittwoch, 24. Juli 2013 um 14:15 Uhr von Peter Albert in Allgemein. 5.191 views
- Eine Idee, ein Mann, ein Wort…
In letzter Zeit kommen mir kritische Worte über die von Floh, Brad und mir eingerichtete Abseilpiste über die Mittagsscharte zu Ohren.
Wer die Piste benutzen möchte sollte folgendes wissen:
1. Der Verlauf ist in der Regel mehr oder weniger schräg und nur die letzte Abseilstelle wird in Fallinie abgeseilt. Grund: Beim Abziehen der Seile soll Euch der unumgängliche Steinschlag hervorgerufen durch den allgegenwärtigen Schutt NICHT TREFFEN!
2. Die Bohrhaken bzw. Standketten sind stets vor Steinschlag geschützt angebracht. Vorteil: sie werden nicht “zerschossen”… Nachteil: sie sind von oben kommend erst sehr spät zu sehen. Durch die steinschlaggeschützte Anbringung wird es auch keine Zerstörungen durch die Schneelast im Frühjahr geben.
3. Das jetzt angefertigte Topo zur Abseilpiste soll Euch das Finden der Abseilstände erleichtern. Es wurde am 23.07.2013 beim abseilen über die Piste erstellt. Wir empfehlen Euch den Ersten jeweils abzulassen. Dadurch vermeidet ihr zum einen Steinschlag, zum anderen kann sich der Erste auf diese Weise viel besser bewegen als ein klassisch Abseilender ggf. auch wieder ein Stück hochklettern.
Möge die Macht mit Euch sein!