- Home
- Skitouren in Lyngen (Norwegen)
- Philosophie & Ziel
- Peter Albert
- Dr. med. Ulrich Steiner
- Leistungen
- Freunde, Partner & Sponsoren
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung
Peter & Ulli
Kategorien
- Allgemein (456)
- Eisklettern (1)
- Events (2)
- Kurs (4)
- Sicherheit (1)
Auf der Suche?
-
Immer informiert sein:
- Beiträge (RSS)
- Kommentare (RSS)
Auf die Plätze fertig Training!
Donnerstag, 3. Mai 2012 um 09:19 Uhr von Peter Albert in Allgemein. 3.132 views
Nachdem die Ski jetzt bei den meisten im Keller verschwinden geht die Klettersaison wieder los.
Und was gibt es schöneres als die skiabfahrtsgestählte Muskulatur wieder mit Kletterbewegungen zu beschäftigen? äähh weiter skizufahren?
Quatsch! Los gehts!!! Die Bergführeranwärter des letzten Theorielehrgangs zeigen wie es geht:
1. Startet beim Bouldern!
2. Wechselt Routenklettern und Bouldern ab.
3. Techniktraining steht an erster Stelle erst dann setzt ihr konditionelle Schwerpunkte
Übungsbeispiele zum Techniktraining (vgl. den Blogbeitrag zur aktuellen Bewegungslehre):
- Wage dich bewußt an Geländeformen die dir NICHT liegen z.B. Kanten, Platten, Dächer, Überhänge.
- Achte auf den Bewegungsfluss und den Einsatz der Hüfte um die Bewegung zu unterstützen.
- Variiere die Ausführungsbedingungen z.B. mit Gewichtsmanschetten.
- Techniktraining ist Kopftraining; versuche Boulder zu flashen. Übungsbeispiel: schau dir den Boulder genau an, dreh dich dann um und erkläre deinem Trainingspartner den Ablauf der Züge am besten mit Tritten und dazugehörigen Positionen ohne die Griffe und Tritte sehen zu können!
- Filmt eure Boulderversuche mit einer Videokamera und analysiert die Versuche. Was siehst du (ohne Bewertung)? Worin unterscheiden sich euere Versuche? Wähle einen Technikschwerpunkt und setzte ihn beim nächsten Versuch im selben Boulder um z.B. “aktiver Hüfteinsatz zur Bewegungsauszulösung”.
Viel Spaß!!!
P.A.