- Home
- Skitouren in Lyngen (Norwegen)
- Philosophie & Ziel
- Peter Albert
- Dr. med. Ulrich Steiner
- Leistungen
- Freunde, Partner & Sponsoren
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung
Peter & Ulli
Kategorien
- Allgemein (445)
- Eisklettern (1)
- Events (2)
- Kurs (4)
- Sicherheit (1)
Auf der Suche?
-
Immer informiert sein:
- Beiträge (RSS)
- Kommentare (RSS)
Quarantäneski
Eingetragen am 3. November 2020 von Peter Albert.
Abgelegt in Allgemein
Bergführer werden ist wie Bergdoktor schauen, nur krasser!
Eingetragen am 4. August 2020 von Peter Albert.
Die Birne qualmt! Heinz Rüdiger (Name von der Redaktion geändert) versucht den Schleifknoten zu lösen. Geht leider nicht, da ein Minikrangel in der 5,5 mm Aramidreepschnur das Durchziehen der nunmehr verklemmten Schlaufe verhindert. „Zefix” murmelt er. Carla (Name von der Redaktion geändert) hängt 3 Meter tiefer und schaut ihrem schwitzenden Kandidatenkollegen leicht beunruhigt auf die Finger. Manno! Jetzt dauert’s wieder bis der mit dem Hochziehen fertig wird. Die Aufgabe an sich hat sich ganz leicht angehört: Den ganzen Beitrag lesen »
Abgelegt in Allgemein
Eine Zeitreise durch die Eisenzeit
Eingetragen am 3. August 2020 von Peter Albert.
Wer heute durch die Route Eisenzeit auf die Zugspitze steigt, kommt mit den Überbleibseln der alpinen Erschließungsepoche zu Beginn der ersten Weltwirtschaftskrise 1930 in Berührung. Schließlich folgt der Steig dem Weg der Arbeiter zu ihrem damaligen Arbeitsplatz in den Stollen des Zugspitzmassivs. Später dann, am Zugspitzgipfel, werden unsere gesammelten Eindrücke um die in der Ausstellung “90 Jahre Zahnradbahn” gezeigten Bilder ergänzt. Quasi ein eierlegender Wollmilchtag mit Gipfelbierchen. Go for it!
Tags: Eisenzeit
Abgelegt in Allgemein
Die Waffe der Unbeugsamen
Eingetragen am 1. Juli 2020 von Peter Albert.
Wilde, freilaufende Bajuwaren, entdeckt im Wettersteingebirge. Den ganzen Beitrag lesen »
Abgelegt in Allgemein
Grasblumenblühen reloaded
Eingetragen am 14. Mai 2020 von Peter Albert.
Aper wird’s und die Südwestwand des Höllentorkopfes hat gute Bedingungen. Also nix wie rauf zur Rinderscharte. Hier wartet die frisch sanierte “Grasblumenblühen” auf Euch.
Gerne auch als geführter Tagesausflug, weil das ja klar ist!
Abgelegt in Allgemein
Den letzten Schnee im Werdenfels ausnutzen….
Eingetragen am 9. Mai 2020 von Peter Albert.
… kann so aussehen. Wir freuen uns auf Dein mitspielen, auf geht’s!
Abgelegt in Allgemein
Raus aus den Stuben und rauf in die Berge!
Eingetragen am 5. Mai 2020 von Peter Albert.
Liebe Freunde,
seit Anfang Mai dürfen wir Bergführer in Bayern nun wieder mit Einzelgästen draußen am Weg sein.
Uns freut’s!
Euch auch?
Ulli & Peter
Abgelegt in Allgemein
Bau Dir Figln!
Eingetragen am 29. April 2020 von Peter Albert.
Es herrschen Ausgangsbeschränkungen. Das Virus Sars-CoV-2 dominiert das Leben der Menschen in Westeuropa. Viele Geschäfte sind geschlossen. Der Betrieb der Bergbahnen wurde eingestellt und die Landesgrenzen geschlossen.
Während die Menschen mit den Auswirkungen der Pandemie ringen hat eine kleine Gruppe Bergführer geheime Pläne trotz aller Einschränkungen bald wieder Draußen im Schnee aktiv zu sein.
Sie flexen, bohren und kleben… aber seht selbst:
Gerne leihen wir euch ein Paar Figln und gerne begleiten wir dich in eines unserer heimatlichen nordseitigen Kare.
Stay tuned!
Ulli & Peter
Abgelegt in Allgemein
Ja is’ denn schon wieder Arlberg?
Eingetragen am 1. April 2020 von Peter Albert.
Abgelegt in Allgemein
#gsundbleim
Eingetragen am 29. März 2020 von Steiner Ulli.
Liebe Freunde,
mitten im Winter hat der Winter für uns alle ganz abrupt geendet. Covid-19 – eigentlich ganz miniklein und unsichtbar – zwingt uns weltweit in die Knie. Normalerweise würden wir jetzt gerade in den Bergen skifahrend unterwegs sein und unserer großen gemeinsamen Leidenschaft frönen. Unser Fokus würde auf gutem Schnee, Sonne und spannenden Linien liegen. Gefahren wie Lawinen, Absturz oder Gletscherspalten würden wir versuchen nach bestem Wissen und Gewissen zu vermeiden…
Dieser Tage droht uns Covid der Unsichtbare. #staythefuckhome oder zumindest #keep2mDistance lautet das aktuelle Motto. Liebe Freunde nehmt das Ganze sehr ernst! Auch wenn 80% der Erkrankungsfälle unproblematisch verlaufen. 20% landen im Krankenhaus. Und 5 % von denen landen am Beatmungsgerät. Wieviele dann überleben – werden erst die Statistiken der nächsten Wochen zeigen. Den ganzen Beitrag lesen »
Abgelegt in Allgemein