- Home
- Skitouren in Lyngen (Norwegen)
- Philosophie & Ziel
- Peter Albert
- Dr. med. Ulrich Steiner
- Leistungen
- Freunde, Partner & Sponsoren
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung
Peter & Ulli
Kategorien
- Allgemein (456)
- Eisklettern (1)
- Events (2)
- Kurs (4)
- Sicherheit (1)
Auf der Suche?
-
Immer informiert sein:
- Beiträge (RSS)
- Kommentare (RSS)
Bergrettungslehrgang der staatl. gepr. Berg-und Skiführer vom 13.-17.09.2010
Samstag, 25. September 2010 um 10:48 Uhr von Peter Albert in Allgemein. 5.221 views

Ablassen mit Tuber und Seilverlängerung
Selbstflaschenzug, Schweizer-Flaschenzug, Minitrax, Einmannbergemethode, verstärkter HMS, Seilverlängerung, AMS, Hängetrauma, Seiltrage, Zweimannbergemethode, Sauerstoffflasche, 30:2….alles klar???

Da Wastl
8 junge angehende Kollegen haben sich eingefunden am Kreuzeckhaus in Garmisch um sich in Sachen Bergrettung aufzuschlauen. Das Alpspitzgebiet bietet für die Ausbildung günstige Bedingungen. Kurze Wege, ordentliche Verankerungen und bei schönem Wetter ist die sportliche Abendgymnastik im Klettergarten schon fast ein Muss. Dieses Jahr war uns der Wettergott nur bedingt hold, um so eher waren wir froh am ersten Ausbildungstag beim deutschen Petzl-Vertrieb in Garmisch ein schützendes Dach zu finden. Vielen Dank an dieser Stelle!

Ulli Steiner am Certec-Bag...
Für für viele unserer Azubis war die Materie nur bedingt vertraut, was die Ausbildung für alle intensiv und fordernd werden ließ. Erfreut waren wir über den hohen Kenntnistand im Erste-Hilfe-Bereich. Ulli Steiner unser “Bergdoktor” ist als Fachreferent und Ausbilder Garant für ein hohes Ausbildungsniveau im medizinischen Teil . Ihm zur Seite stand Sebastian Buchwieser aus Grainau, ein alter, erfahrener “Bergrettungsfuchs”.

Da qualmen Finger und Birne...
Wir wünschen allen Anwärtern eine weiterhin spannende, lehrreiche vor allem aber unfallfreie Ausbildung damit sie nicht zwingend ihr umfassendes Wissen abrufen müssen…Möge die Macht mit Euch sein ;-)!

Die Ausbildung war intensiv; alle "am Boden zerstört".
P.A.